Vor 16 Tagen

Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

  • Cottbus
  • Vollzeit
  • 43.500 €57.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
Ort: Cottbus Datum: 17.02.2024 Initiativbewerbung als Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Wir in der Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG gestalten die klimaneutralen Energiesysteme der Zukunft.

Unsere Forschungseinrichtung betreibt angewandte Forschung, entwickelt innovative Technologien für öffentliche und industrielle Auftraggeber und setzt diese in marktfähige Produkte und Verfahren um. Mit dem Know-how unseres Teams unterstützen wir die nachhaltige Transformation vor Ort, auf nationaler Ebene und im internationalen Raum. Die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG forscht auf den Gebieten integrierter Energieinfrastrukturen, Geothermie und Sektorenkopplung für eine erfolgreiche Energiewende.

Sie haben in unserem Stellenmarkt keine passende Position für Sie gefunden? Sie möchten sich gerne verändern, haben tolle Ideen und möchten diese umsetzen? Dann bewerben Sie sich jetzt initiativ bei uns.

Wir sind regelmäßig auf der Suche nach Talenten, die gemeinsam mit uns die Zukunft des IEG mitgestalten wollen. Werden Sie Teil unseres Teams in Aachen, Bochum, Cottbus, Holzkirchen, Jülich, Karlsruhe oder Zittau!

Was Sie bei uns tun

In Ihrer Rolle als Wissenschaftler*in am Fraunhofer IEG gestalten Sie aktiv vielseitige Forschungsprojekte mit.

Wenn Sie daran interessiert sind, als Wissenschaftlicher Mitarbeiter*in in unserer Forschungseinrichtung tätig zu werden um die klimaneutrale Zukunft mitzugestalten, sollten Sie sich jetzt bewerben.

Die bevorstehende Phase der Energiewende stellt eine der größten gesellschaftlichen Herausforderungen dar. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Ideen zur Lösung dieser aktuellen Herausforderungen einzubringen und gemeinsam mit uns die Welt zu verändern.

Was Sie mitbringen

  • Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen, technischen, wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder einer vergleichbaren Studienrichtung mit.
  • Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung in der nationalen/internationalen Projektarbeit im Forschungsbereich oder im forschungsnahen Umfeld.
  • Zudem zeichnen Sie sich durch gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift aus.
  • Ihre Flexibilität, Teamfähigkeit sowie selbstständige Arbeitsweise runden Ihr Profil ab.

Was Sie erwarten können

  • In dieser Position haben Sie die Möglichkeit, an der internationalen Spitze der angewandten Forschung zu arbeiten, dabei auf Augenhöhe zu beraten, begleitet und weitergebildet zu werden.
  • Sie werden Teil eines engagierten und wachsenden Teams aus verschiedenen Forschungsdisziplinen und haben die Chance, aktiv Ihren Arbeitsbereich mitzugestalten und eigene Ideen einzubringen.
  • Durch Ihren Einsatz gestalten Sie eines der spannendsten Themen der Energiewende mit, und die Ergebnisse Ihrer Arbeit wirken sich nicht nur in Deutschland, sondern auch in Europa und weltweit aus.
  • Unsere Einrichtung bietet ein harmonisches und kollegiales Betriebsklima mit flachen Hierarchien, Duz-Kultur, Möglichkeiten zum Arbeiten in Teilzeit und Vertrauensarbeitszeit für ein freies und selbstbestimmtes Zeitmanagement.
  • Wir fördern eine familienfreundliche Kultur, die die Bedeutung von Familie anerkennt und unterstützt. Dabei bieten wir Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (pme Familienservice).
  • Sie erhalten maßgeschneiderte Soft-Skill-Trainings und fachliche Weiterbildungen, um Ihr Potenzial und Ihre Talente bestmöglich zu entwickeln.
  • In unserem Streben nach Diversität setzen wir uns aktiv für Chancengleichheit ein.
  • Zusätzlich zu diesen Vorteilen bieten wir 30 Tage Urlaub (mit zusätzlichen Urlaubstagen an Heiligabend und Silvester), eine 39-Stunden-Woche (Vollzeit), Freizeitausgleich bei Mehrarbeit, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, ein vergünstigtes Deutschland-Ticket und kostenlose Parkplätze sowie Corporate Benefits bei attraktiven Unternehmenspartnern.

Um die Chancen Ihrer lnitiativbewerbung zu erhöhen, bitten wir Sie möglichst aussagekräftige und vollständige Unterlagen einzureichen. Bitte geben Sie unbedingt auch den Bereich an für den Sie sich initiativ bewerben möchten.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Befristung beträgt zunächst 2 Jahre.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen beantworten Ihnen gerne:

Frau Melanie Henke

Telefon +49 160 92580016

Herr Philipp Steinborn

Telefon + 49 355 355 40 172

Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geothermie IEG

www.ieg.fraunhofer.de

Kennziffer: 6044 Bewerbungsfrist:

Gehaltsprognose

49.000 €

43.500 €

57.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Cottbus, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Cottbus:

Ähnliche Jobs

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in »Energiewirtschaft und Strukturwandel«

Cottbus

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
50.000 €65.000 €

Vor 16 Tagen

Umweltbundesamt

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in

Cottbus

Umweltbundesamt

41.000 €54.500 €

Vor 3 Tagen

Technische Universität

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Boden-Pflanze Systeme

Cottbus

Technische Universität

4.5
32.500 €50.500 €

Vor 9 Tagen

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Boden-Pflanze Systeme

Cottbus

Brandenburgische Technische Universität Cottbus- Senftenberg

4.1
38.000 €50.500 €

Vor 9 Tagen

Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Fachgebiet Boden-Pflanze Systeme

Cottbus

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg

36.500 €48.000 €

Vor 10 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) der Fachrichtung Biologie

Dresden

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

48.000 €58.500 €

Vor 23 Tagen

Freistaat Sachsen

Referent (m/w/d) für das Projekt „Grundwassermodell Lausitz, Geohydraulische Modellierung und Bodenwasserhaushalt“

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 15 Tagen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Limnologie

Dresden

SGL Spezial- und Bergbau- Servicegesellschaft Lauchhammer mbH

47.000 €59.000 €

Vor 30+ Tagen

Wissenschaftliche:r Mitarbeitende:r Tourismus und Nachhaltige Entwicklung 80 %

Winterthur

ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Vor 30+ Tagen