Vor 17 Tagen

Jurist*in (w/m/d)

  • Braunschweig
  • Vollzeit
  • 47.500 €70.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Jurist*in (w/m/d) für das Referat Recht

Arbeitgeber: Johann Heinrich von Thünen-Institut

Kurzinfo

Tätigkeitsfeld
Zentrale Dienste u. Personal
Ort
Braunschweig
Karte anschauen
Arbeitszeit
Vollzeit
Anstellungsdauer
Befristet
Bewerbungsfrist
10.06.2024
Laufbahn / Entgeltgruppe
Höherer Dienst | TVöD-Bund E 13
Kennziffer
2024-098-ZA
Kontakt

Hinweis : service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung , die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen ) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
  • oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten

Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet als Bundesbehörde wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht Disziplinen-übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst- und Fischereiwirtschaft sowie der ländlichen Räume.

Die Zentralabteilung des Thünen-Instituts mit Hauptsitz in Braunschweig ist zentraler Dienstleister für derzeit 15 Thünen-Fachinstitute und sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet bis zum 31.12.2025 in Vollbeschäftigung eine*n

Jurist*in (w/m/d) für das Referat ‚Recht‘ | E 13 TVöD

Die Stelle eignet sich sowohl für Berufsanfänger*innen als auch für berufserfahrene Personen.

Ihre Aufgaben bei uns:

  • Sie erstellen, prüfen und verhandeln Verträge (deutsch/englisch), insbesondere in den Gebieten Vertragsrecht, Datenschutzrecht und (Drittmittelgeförderte) Kooperationen.
  • Sie beraten die Fachinstitute und gemeinschaftlichen Einrichtungen in sämtlichen rechtlichen Fragestellungen, die an dem Vorhaben KI- und Daten-Akzelerator – Kurz "KIDA" (BfR, BVL, DBFZ, FLI, JKI, MRI und Thünen-Institut) beteiligten Einrichtungen insbesondere in Fragen zu der datenschutzkonformen Nutzung von Forschungsdaten. Im Bereich KI spielen Fragen rund um das Thema Lizenzrecht und Haftungsrisiko eine besondere Rolle.
  • Sie stellen einen einrichtungsübergreifenden Wissenstransfer her, entwickeln und erstellen hierfür Schulungsunterlagen, Anweisungen und Handreichungen zu rechtlichen Fragestellungen. Ihre Ergebnisse erklären/erläutern Sie in Projektbesprechungen und präsentieren nach Bedarf juristische Erkenntnisse zu relevanten Themen vor einem größeren Publikum.

Ihre Qualifikation:

  • abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und zweites juristisches Staatsexamen oder vergleichbarer rechtswissenschaftlicher Abschluss auf Masterniveau
  • fundiertes juristisches Allgemein- und Methodenwissen
  • sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift

Diese Qualifikationen sind von Vorteil:

  • Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit und in der Beratung von Wissenschaftler*innen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte klar und verständlich für unterschiedliche Zielgruppen auszudrücken
  • zielorientierter Arbeitsstil, selbstständige Arbeitsweise, hohes Maß an Eigeninitiative
  • hohe Flexibilität und Belastbarkeit

Unser Angebot:

  • Sicherheit und Leistungen: tarifgebundenes, bis 31.12.2025 befristetes Beschäftigungsverhältnis mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) nach Entgeltgruppe 13 TVöD.
  • Verantwortung und Sinnstiftung: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team und Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und mittelbarer Mitgestaltung an den Themen eines Bundesforschungsinstituts
  • Flexibilität und Work-Life-Balance : flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeit-beschäftigung, des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
  • Perspektive: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
  • Gesundheit: Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
  • Mobilität: JobTicket und kostenlose Parkplätze

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Tel. 0531 / 596 1202 an die Leiterin des Referates Recht, Frau Steinel.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und aussagekräftigen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei bis zum 10.06.2024 unter dem Stichwort "2024-098-ZA" an

vw-bewerbungen@thuenen.de

Informationen nach Artikel 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten finden Sie unter www.thuenen.de/de/thuenen-institut/karriere

Gehaltsprognose

57.500 €

47.500 €

70.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Thünen-Institut

Forschung

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Braunschweig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Gesundheits-Angebote

Privat das Internet nutzen

Unternehmenskultur

Thünen-Institut

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

3 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Thünen-Institut als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

Jurist*in (w/m/d) für das Referat ‚Recht‘

Braunschweig

Johann Heinrich von Thünen-Institut Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei

2.8
47.000 €72.500 €

Vor 2 Tagen

Jurist (w/m/d) als Fachberater Kraftfahrt-Schaden Bereich Prozess

Hannover

Information der zu beauftragenden Rechtsanwälte

49.500 €74.500 €

Vor 30+ Tagen

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

Contract Manager / Jurist (m/w/d)

Hannover

HAPEKO Hanseatisches Personalkontor

4.2
70.000 €95.000 €

Vor 30+ Tagen

Jurist/in m/w/d in der Datenschutzberatung (Mensch)

Hannover

scope & focus Service-Gesellschaft mbH

43.500 €70.500 €

Vor 10 Tagen

Rechtsanwalt/ Wirtschaftsjurist/ Betriebswirt (w/m/d) - Hannover

Hannover

Brinkmann & Partner

47.500 €71.500 €

Vor 7 Tagen

Jurist:in oder Anwält:in (m/w/d) in Vollzeit

Zürich

MMC Corporate

74.500 CHF118.500 CHF

Vor 8 Tagen

Gesundheitsdirektion Kt. Zürich

Juristin / Jurist (MLaw oder lic.iur) 60-100%

Schweiz

Gesundheitsdirektion Kt. Zürich

55.500 CHF97.500 CHF

Vor 30+ Tagen

VHV - Versicherungen

Jurist (w/m/d) als Fachberater Betriebshaftpflicht Bau Schaden

Hannover

VHV - Versicherungen

3.7
53.000 €75.000 €

Vor 3 Tagen

SBV Schweizerischer Baumeisterverband

Jurist/in 60-80% (w/m/d)

Schweiz

SBV Schweizerischer Baumeisterverband

Vor 9 Tagen