Vor 30+ Tagen

Standesbeamter Nacherfassung/Urkunden (m/w/d)

Stadt Dessau-Roßlau Haupt- und Personalamt

Öffentliche Verwaltung

  • Dessau
  • Vollzeit
Vor Ort

Die Stadt Dessau-Roßlau ist ein kreisfreies Oberzentrum im Land Sachsen-Anhalt. Durch die Lage inmitten der wunderschönen Auenlandschaft der Flüsse Elbe und Mulde und durch ein breit gefächertes Kulturangebot besitzt Dessau-Roßlau einen hohen Freizeitwert.

Dessau-Roßlau ist aufgrund des vielfältigen Kita- und Schulangebots und der günstigen Lebenshaltungskosten ein idealer Wohnort für Familien. Die Museen, das Theater, der Dessauer Tierpark und die Schlösser und Parkanlagen bieten ein abwechslungsreiches Freizeitangebot.

Im Amt für öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Dessau-Roßlau ist schnellstmöglich eine Stelle als

Standesbeamter Nacherfassung/Urkunden (m/w/d)

unbefristet zu besetzen.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:

· Erstellung von Personenstandsurkunden, beglaubigten Abschriften und Auskünften aus Personenstandsregistern und Sammelakten auf schriftlichen und mündlichen Antrag

· elektronische Nacherfassung der in Papier vorliegenden Einträge entsprechend der gesetzlichen Vorgaben und Fristen

· Beurkundung von Kirchenaustrittserklärungen

Fachliche und persönliche Anforderungen:

· gehobener Dienst bzw. Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt resp. einen Bachelor – Abschluss erforderlich

· Bestellung zum Standesbeamten bzw. bereits absolvierter Einführungslehrgang an der Akademie für Personenstandswesen oder vorherige Tätigkeit im Standesamt (3 Monate) wünschenswert

· Führerschein Klasse B wünschenswert

· mehrjährige Berufserfahrung von mind. 2 Jahren wünschenswert

· Organisations- und Kommunikationsfähigkeit sowie Stressresistenz und Sorgfalt

Diese Vollzeitstelle ist eingruppiert in die Entgeltgruppe 6 TVöD (VKA).

Die Entgeltgruppe umfasst sechs Stufen. Aus § 16 Abs. 2 TVöD ergibt sich die Stufenzuordnung. In diesem Zusammenhang erfolgt der Hinweis darauf, dass eine Anerkennung einschlägiger Berufserfahrung nur möglich ist, wenn dafür entsprechende Nachweise vorgelegt werden.

Im Falle einer Einstellung ist unbedingt ein Führungszeugnis zur Vorlage bei einer Behörde nach § 30 BZRG beizubringen.

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabenspektrum in einem motivierten und kollegialen Team, flexible Arbeitszeiten und Fortbildungsmöglichkeiten. Sie profitieren von einer leistungsorientierten Vergütung, vermögenswirksamen Leistungen, einer Jahressonderzahlung und der betrieblichen Altersvorsorge.

Für Schwerbehinderte, die die gestellten fachlichen und persönlichen Anforderungen erfüllen, ist dieser Arbeitsplatz geeignet. Sie werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (lückenloser Lebenslauf, Tätigkeitsnachweise, Zeugniskopien resp. Ausbildungsnachweise, Referenzen, Nachweis Schwerbehinderung/ Gleichstellung) richten Sie bitte an das Haupt- und Personalamt der Stadt Dessau-Roßlau.

Unvollständige oder nicht fristgerecht eingegangene Bewerbungsunterlagen finden im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung.

Persönliche Abgabe: Zerbster Straße 4, Zimmer 443, 06844 Dessau-Roßlau

Abgabe auf dem Postweg: Postfach 1425, 06813 Dessau-Roßlau

Per E-Mail: bewerbung@dessau-rosslau.de.

Bewerbungen per E-Mail können nur im PDF – Format berücksichtigt werden.

Die Anerkennung im Ausland erworbener Qualifikationen durch deutsche Institutionen (z. B. durch eine zuständige Bezirksregierung, ein zuständiges Ministerium oder eine zuständige Kammer) ist zwingend erforderlich.

Rückfragen zu den Arbeitsaufgaben beantwortet Ihnen das Sekretariat des Amtes für Sicherheit und Ordnung, dass Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2035 erreichen können.

Rückfragen zu Formalien der Stelle beantwortet Ihnen Frau Seidel vom Haupt- und Personalamt, die Sie unter der Telefonnummer 0340/204-2311 erreichen können.

Annahmeschluss für Bewerbungen ist der 30.05.2024 (Poststempel/persönliche Abgabe).

Hinweise:

Eingangsbestätigungen werden lediglich bei Übermittlung der Bewerbung in elektronischer Form über bewerbung@dessau-rosslau.de ausgefertigt.

Bewerbungsunterlagen werden aus Kostengründen nur zurückgeschickt, wenn Sie uns einen ausreichend frankierten Rückumschlag in angemessener Größe einreichen. Nach telefonischer Vereinbarung können die Unterlagen auch persönlich abgeholt werden.

Bewerbungskosten/Fahrtkosten werden durch die Stadt Dessau-Roßlau nicht erstattet.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dessau:

Ähnliche Jobs

Seniorenresidenz Wolfgangstraße

Mitarbeiter in der Verwaltung m/w/d in Dessau-Roßlau

Dessau

Seniorenresidenz Wolfgangstraße

3.1
28.500 €37.500 €

Vor 25 Tagen

Fachassistent/-in (m/w/d) Eingangszone in der Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost, AO Dessau

Dessau

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Ost

Vor 7 Tagen

regiocom SE

Kaufmännische Assistenz (m/w/d) - Elternzeitvertretung

Magdeburg

regiocom SE

3.8

Vor 30+ Tagen

Sachbearbeiter*in für die Steuer- und Abgabenverwaltung (m/w/d)

Grube

Gemeindeverwaltung Grömitz Der Bürgermeister Personalamt

35.000 €51.000 €

Vor 6 Tagen

Sachbearbeiter_in (m/w/d) für die Stadtwerke Dettelbach

Dettelbach

Stadt Dettelbach

36.500 €52.500 €

Vor 8 Tagen

WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Abrechnungsmanagement Energierechnungen

Salzgitter

WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG

3.5
37.000 €53.000 €

Vor 30+ Tagen

Stadt Flensburg

Sachbearbeitung (m/w/d) in der Leistungsgewährung im Jobcenter

Flensburg

Stadt Flensburg

33.500 €48.500 €

Vor 11 Tagen

Landeshauptstadt Erfurt

Sachbearbeiter (m/w/d) Sondernutzungen, befristet als Elternzeitvertretung

Erfurt

Landeshauptstadt Erfurt

37.500 €52.000 €

Vor 7 Tagen

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Sachbearbeitung (m/w/d) „Fachliche Schulung“

Schwerin

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

34.000 €46.500 €

Vor 15 Tagen