Vor 15 Tagen

Ingenieur*innen (w/m/d) der Nachrichtentechnik für den Bereich Funkdienste

Bundesnetzagentur

Bundesnetzagentur

Öffentliche Verwaltung

  • Berlin
  • Vollzeit
  • 47.000 €66.000 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

Ingenieur*innen (w/m/d) der Nachrichtentechnik für den Bereich Funkdienste / Standort Berlin und Cottbus

Standort Berlin oder Cottbus
Bewerbungsfrist 7. Juni 2024

Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.
Wir suchen Ingenieur*innen (w/m/d) der Fachrichtungen

Nachrichten-, Informations-, Kommunikationstechnik
oder einer vergleichbaren Fachrichtung

für das Referat 421 " Feste und spezielle Funkdienste, Funk-Schnittstellenbeschreibungen ( SSBn ) " am Standort Berlin oder Cottbus .

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft.

Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz. Wir beschäftigen rund 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 42 weiteren Standorten.

Was macht das Referat 421?

Unser Aufgabenschwerpunkt besteht darin, Regulierungsziele des Telekommunikationsgesetzes ( TKG ) und grundlegende Anforderungen des Funkanlagengesetzes ( FuAG ) in internationalen Standards und Normen zu verankern. Hierzu arbeiten wir in Standardisierungsgremien für feste und spezielle Funkdienste ( z. B. im Bereich des Richt-, See- und Binnenschifffahrtsfunks) mit.

Zudem sind wir dafür verantwortlich, dass Schnittstellenbeschreibungen für europäisch nicht harmonisierte Funkanwendungen bereitgestellt werden.

Im Rahmen des Informationsverfahrens "Technische Vorschriften" gemäß Richtlinie ( EU ) 2015/1535 prüfen wir Entwürfe von Schnittstellenbeschreibungen anderer EU -Mitgliedsstaaten und fertigen Bemerkungen und ausführliche Stellungnahmen an.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie arbeiten in Standardisierungsgremien wie z. B. dem Europäischen Institut für Telekommunikationsnormen ( ETSI ) oder der Deutschen Kommission Elektrotechnik mit
  • Sie stellen Schnittstellenbeschreibungen für europäisch nicht harmonisierte Funkanwendungen bedarfsgerecht bereit
  • Sie arbeiten am Informationsverfahren "Technische Vorschriften" gemäß der Richtlinie ( EU ) 2015/1535 mit; hierzu bewerten Sie Entwürfe von Schnittstellenbeschreibungen und technischen Vorschriften anderer EU -Mitgliedstaaten (einschließlich EFTA ) und erarbeiten Bemerkungen bzw. ausführliche Stellungnahmen
  • Sie nehmen übergreifende Aufgaben der technischen Regulierung, z. B. Aufklärung und Beseitigung elektromagnetischer Unverträglichkeiten sowie Marktüberwachung, wahr
  • Sie beobachten technische Neuentwicklungen und bewerten diese aus Regulierungssicht
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich interne und externe Anfragen

Wen suchen wir?

  • Sie haben ein Bachelor- bzw. Diplom( FH )-Studium der Fachrichtungen Nachrichten-, Kommunikations-, Informationstechnik oder einer vergleichbaren Fachrichtung abgeschlossen oder schließen ein solches in Kürze ab
  • Sie verfügen über funktechnisches Grundwissen und haben allgemeine Kenntnisse im Telekommunikationsrecht sowie idealerweise Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Gremien ( z. B. DKE, ETSI )
  • Sie können rechtliche, technische und wirtschaftliche Zusammenhänge sicher erkennen, analysieren und aufbereiten
  • Sie besitzen ein sicheres und verbindliches Auftreten
  • Sie sind eine engagierte, zuverlässige und flexible Persönlichkeit, die auch unter Zeitdruck in schwierigen Situationen selbstständig und ergebnisorientiert arbeitet
  • Sie besitzen gutes Planungs-, Durchsetzungs- und Organisationsvermögen ebenso wie gute analytische Fähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Sie sind im Team aufgeschlossen und kooperativ, haben Erfahrungen in und Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie ein ausgeprägtes und erprobtes Geschick im Umgang mit Menschen
  • Sie haben eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit sowie gute englische Sprachkenntnisse
  • Sie sind bereit, Dienstreisen wahrzunehmen

Was bieten wir?

  • Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
  • Eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 12 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
  • Bei Einstieg im Tarifbeschäftigtenverhältnis bieten wir einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung sowie einer Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b bis 11 TVöD sowie weiteren Aufstiegsmöglichkeiten (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen ist ggf. auch eine Einstellung in Entgeltgruppe 12 TVöD möglich)
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des gehobenen Dienstes
  • Bei einer Einstellung als Tarifbeschäftigte oder Tarifbeschäftigter wird die Übernahme in das Beamtenverhältnis angestrebt (bei Vorliegen der erforderlichen Voraussetzungen kann die Verbeamtung ggf. auch in einem Beförderungsamt erfolgen)
  • In Abhängigkeit von der Bewerberlage besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Personalgewinnungsprämie (für Beamtinnen und Beamte) bzw. der Zahlung einer Fachkräftezulage und einer tariflichen Zulage (für Tarifbeschäftigte)
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung ( VBL ) mit Arbeitgeberanteil
  • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit und des mobilen Arbeitens im Homeoffice im Umfang von bis zu 60% der Arbeitszeit)
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss und gute Anbindungen an den ÖPNV
  • Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Teilzeitmöglichkeiten

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 07.06.2024 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots- ID 1138637. Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich per Videotelefonie geführt.

Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet, www.bundesnetzagentur.de/karriere
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de

Gehaltsprognose

60.500 €

47.000 €

66.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Berlin:

Ähnliche Jobs

aconium GmbH

Netzplaner Telekommunikation (m/w/d)

Berlin

aconium GmbH

3.8
43.500 €59.500 €

Vor 30+ Tagen

serviceline Personal-Management München GmbH & Co. KG

Planer/ Netzplaner (m/w/d) FTTX für Glasfasernetze

Königs Wusterhausen

serviceline Personal-Management München GmbH & Co. KG

4.5
44.500 €56.000 €

Vor 2 Tagen

Bundesnetzagentur

Ingenieur*innen (w/m/d) der Nachrichtentechnik für den Bereich Funkdienste

Cottbus

Bundesnetzagentur

49.200 €58.500 €

Vor 3 Tagen

Orizon GmbH

Telecommunication Engineer - Space (m/f/d)

Bremen

Orizon GmbH

4.0
51.000 €70.000 €

Vor 12 Tagen

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

Vermessungstechniker (w/m/d)

Potsdam

Netzgesellschaft Potsdam GmbH (NGP)

37.500 €53.000 €

Gestern

Schüller Möbelwerk KG

Telekommunikationstechniker - Schwerpunkt Sprache (m/w/d)

Herrieden

Schüller Möbelwerk KG

3.6

Vor 30+ Tagen

Brunel

Systemingenieur Telekommunikation (m/w/d)

Heilbronn

Brunel

3.9

Vor 3 Tagen

OHB SE

Senior System Engineer (m/f/d) for Telecommunication satellite missions

Bremen

OHB SE

3.4
57.500 €84.500 €

Vor 30+ Tagen

International Telecommunication Union

Senior Radiocommunication Engineer

Genf

International Telecommunication Union

85.500 CHF138.000 CHF

Vor 28 Tagen